Hatha Yoga

für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
In diesem Kurs für Menschen in der zweiten Lebenshälfte entwickeln Sie Verständnis für gesundheitsbewusstes Handeln: Yoga tut dem Rücken gut, verbessert die Beweglichkeit und löst Verspannungen. Sie lernen Übungen für Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Koordination. Das ganzheitliche Wohlbefinden wird unterstützt durch bewusstes Atmen, Entspannung und Meditation. In der Achtsamkeit entwickelt sich ein neues Körpergefühl. Energien werden frei - Ruhe und Gelassenheit entstehen. Die praktischen Übungen können alternativ auch auf dem Stuhl ausgeführt werden. 




8 Vormittage, 08.10.2025 - 26.11.2025
Mittwoch, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr

8 Termin(e)
Mi 08.10.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 15.10.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 22.10.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 29.10.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 05.11.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 12.11.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 19.11.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Mi 26.11.2025 09:00 - 10:30 Uhr Haus der Vereine, Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Silvia Krüger
3.01138 RCH
 
76,00 €

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Leider ist eine Onlineanmeldung nicht mehr möglich. Gerne informieren wir Sie persönlich, ob ein Einstieg noch möglich ist. Bitte kontaktieren Sie uns.

Freundliche Grüße

Ihr Team der vhs Ortenau

vhs Ortenau
Oberacherner Straße 19
77855 Achern

info@vhs-ortenau.de

Geschäftsstelle Acher-Renchtal: 
Telefon 07841 6048 4500

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland: 
Telefon 07851 9487 5500

Geschäftsstelle Kinzigtal: 
Telefon 07843 867590

vhs Ortenau | Eine Bildungseinrichtung des Ortenaukreises

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Silvia Krüger

    1. Platzhalterbild
      Hatha Yoga Sanft3.01139 RCH
      08.10.25 - 26.11.25 (8-mal) 10:40 - 12:10 Uhr
      Renchen
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)