Stilles Qigong

Ein Weg zu mehr Lebensenergie
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen im Kurs dienen der Entspannung und Revitalisierung von Körper und Geist.
Übungen zur Harmonisierung der Lebensenergie lassen uns zur Ruhe kommen und Stille erfahren. Es entsteht eine innere Heiterkeit und Gelassenheit. Innere Blockaden lösen sich durch die Anregung des Qi-Flusses, indem wir unsere Willenskraft, Konzentration und Vorstellungskraft einsetzen. Die meditativen Bewegungsübungen regen die Selbstheilungskräfte im Körper an. 

Übungsteile aus der Figurenfolge „Der fliegende Kranich“ werden teilnehmerorientiert gelehrt.

Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Bitte kommen Sie in bequemer, lockerer Kleidung und bringen Sie flache Sport- bzw. Gymnastikschuhe mit.

8 Abende, 22.01.2025 - 19.03.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr

8 Termin(e)
Mi 22.01.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 29.01.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 05.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 12.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 19.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 26.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 12.03.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Mi 19.03.2025 18:00 - 19:00 Uhr Altstadtschule Oberkirch, Kirchplatz 7, 77704 Oberkirch, Aula, 2. OG
Sabina Breidung
3.01194 OBK
 
63,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sabina Breidung

    1. Platzhalterbild
      Stilles Qi Gong3.01118 OBK
      Ein Weg zu mehr Lebensenergie
      26.03.25 - 28.05.25 (8-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
      Oberkirch
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)